Sport

Wolfsburg verfolgt Bayern München

Fußball: Bundesliga Frauen

GDN - Der mehrfache deutsche Meister VfL Wolfsburg hat in der Frauen-Bundesliga die Auswärtshürde beim FC Union Berlin erfolgreich genommen. Das Team aus Niedersachsen setzte sich mit 4:1 (0:1) durch.
In der ersten Spielhälfte taten sich die Wölfinnen schwer, hochkarätige Chancen zu erspielen. Etwas überraschend kamen die Berlinerinnen zum Führungstor. Antonia Halverkamps verwandelte in der 22. Minute eine Ecke direkt zur Führung für Union. Die stark aufspielende Lena Lattwein hätte mit einem gelungenen Kopfball fast den Ausgleich erzielt. Im Weg stand Union-Keeperin Cara Bösl, die glänzend partierte, den Ausgleich verhinderte. In der 37. Minute verfehlte ein Fernschuss von Janina Minge nur knapp das Tor.

Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck auf das Union-Tor deutlich. In der 50. Minute scheiterte Wolfsburgs Angreiferin Lineth Beerensteyn an Bösl. In der 57. Minute war die Latte im Weg, aber Lena Lattwein staubte zum Ausgleich ab. In der 61. Minute scheiterte Beerensteyn erneut an Bösl. Grund zum Jubeln hatten die Gäste in der 71. Minute, als Alexandra Popp nach Vorlage von Lena Lattwein die 2:1-Führung erzielte. Für die Entscheidung in der sehenswerten Partie sorgte Smilla Vallotto, die in der 80. Minute zum 3:1 traf. In der Nachspielzeit trug sich Ella Peddemors noch in die Torschützenliste ein.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.